Der Weg des Honigs

Ein Meisterwerk der Natur und Imkerei

Honig ist mehr als nur ein süßer Brotaufstrich. Er ist das Ergebnis eines faszinierenden Zusammenspiels von Bienen und der Sorgfalt erfahrener Imker. Hier erfahren Sie, wie unser Honig Schritt für Schritt entsteht – von der Blüte bis ins Glas.

1. Die Nektarsammlung: Wo alles beginnt

Im Frühling und Sommer sammeln unsere Bienen den Nektar von regionalen Blüten wie Obstbäumen, Edelkastanien und Wiesenblumen. Dieser natürliche Reichtum der Natur verleiht unserem Honig seinen einzigartigen Geschmack. Die Bienen tragen dabei zur Bestäubung bei und sorgen gleichzeitig für den Erhalt der Artenvielfalt.

2. Die Verwandlung im Bienenstock

Im Bienenstock verwandeln die Bienen den gesammelten Nektar in Honig. Durch wiederholtes Aufnehmen und Abgeben des Nektars reichern sie ihn mit wichtigen Enzymen an. Gleichzeitig wird der Wassergehalt reduziert, bis die ideale Konsistenz erreicht ist. Sobald der Honig fertig ist, verschließen die Bienen die Wabenzellen mit einer dünnen Wachsschicht.

3. Die Honigernte: Feinfühligkeit und Präzision

Wenn der Honig reif ist, entnehmen wir die verdeckelten Waben aus den Bienenstöcken. Dieser Schritt erfordert Fingerspitzengefühl, um die Bienen nicht zu stören. Die Waben werden anschließend schonend in unsere Imkerei transportiert.

4. Schleudern, Sieben und Reinheit garantieren

In unserer Imkerei beginnt die eigentliche Honigverarbeitung. Die Wachsdeckel werden entfernt, bevor die Waben in die Honigschleuder kommen. Hier wird der Honig durch Zentrifugalkraft herausgelöst. Anschließend sieben wir ihn sorgfältig, um reinste Qualität zu garantieren.

5. Abfüllung: Qualität, die man schmeckt

Nach einer Ruhephase, in der sich Luftblasen setzen, wird der Honig in unsere 340g Gläser abgefüllt. Diese schützen den Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe unseres Honigs. Jedes Glas steht für höchste Qualität und Liebe zur Natur.

6. Lagerung und Frische

Um die Frische unseres Honigs zu bewahren, lagern wir ihn dunkel und kühl. So können Sie sicher sein, dass jeder Löffel so schmeckt, wie es die Natur vorgesehen hat.

Warum unser regionaler Honig besonders ist

Unser Honig ist ein regionales Naturprodukt, das ohne Zusätze auskommt. Von der Blüte bis ins Glas legen wir größten Wert auf Nachhaltigkeit, Regionalität und höchste Qualitätsstandards. Der Honig vereint den Geschmack der Natur mit unserer Leidenschaft für die Imkerei.

Jetzt entdecken: Echter regionaler Honig aus der Natur

Erleben Sie den einzigartigen Geschmack unseres Honigs, der aus den besten Trachtquellen der Region stammt. Besuchen Sie unseren Online-Shop und genießen Sie ein Stück Natur aus dem Schwabenländle!