Nur die Besten kommen in den Verkauf!
Auch die begatteten Königinnen prüfen wir. Hier wird auch darauf geachtet, dass alles intakt ist wie zum Beispiel dass sie nicht lahmt. Der wichtigste Punkt bei der Begattungskontrolle ist allerdings die Bewertung des Brutnests, dieses darf keine Auffälligkeiten haben, muss also auf jeden Fall geschlossen sein.
Um die besten Voraussetzungen für eine gute Einweiselung zu bewähren, bleiben die Königinnen nach der Begattung für 3 Wochen in dem Volk bevor sie dann in den Verkauf gehen. Somit hat sie genug Zeit sich voll zu entwickeln sodass sie ihre Pheromone auch komplett ausbilden kann.